! Als Autor, Filmproduzent oder Verleger sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie die ideale Umgebung zur Entwicklung und Realisierung neuer Filme. Kommunizieren Sie mit  Autoren und Filmproduzenten, entdecken Sie Ansätze oder Ideen für Ihr nächstes Filmprojekt. Darüber hinaus stehen zahlreiche nützliche Dienste zur Verfügung, die Ihnen bei  der Realisierung Ihres Filmprojektes dienlich sind.

Filmidee wünscht Ihnen viel Erfolg.

Frohe Pfingsten

Freuen Sie sich auf viele neue Impulse.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Ideen zu realisieren.
Erholen Sie sich über die Feiertage.   

 

Ihr Team der Filmidee

Let’s talk about filmmaking
Der Indiefilmtalk -Podcast über das Filmemachen

EP 35 – Kurzfilme für Kids & Teens – Auch der Nachwuchs schaut mit!

Gut kuratierte Kinder- und Jugendfilme sind anscheinend rar in Deutschland. Bei der Förderung der Medienkompetenz könnten Kurzfilme ein spannendes Tool für den Unterricht sein, doch diese sind für Lehrkräfte nur kaum zu erreichen. Sicherlich nicht zuletzt aufgrund der ländergebundenen Bildungspolitik

EP 38 – Viel Theater auf dem Weg zum ersten Spielfilm

Das Produzieren eines Spielfilms ist immer mit viel Zeit, Arbeit, Hingebung und Geld verbunden. Die ersten drei Punkte Zeit, Arbeit und Hingebung können wir für unsere Projekte oft selbst leichter aufbringen als den vierten Punkt namens Geld. Aber was tut man, wenn man den Teil mit dem Geld nicht ausfüllen kann und man keinen findet, der den ersten Film fördert ?

EP 37 – Fantastisches in dunklen Sälen

Der Genrefilm hat es wie wir alle wissen in Deutschland etwas schwerer. Es gibt wenige Geldgeber, die Sci-Fi Filme,...

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Kinobilanz 2021

Kinobilanz 2021

Berlin, 9. Februar 2022 – Zum zweiten Mal hat Corona 2021 auch das Kinojahr in Deutschland geprägt: Die Besuchs- und Umsatzzahlen liegen erneut knapp zwei Drittel unter den Werten von pandemiefreien Jahren. Den Kinobestand in Deutschland hat dies indessen bislang...

mehr lesen
FILMZ Drehbuch-Pitching 2021

FILMZ Drehbuch-Pitching 2021

ZEIGT HER EURE GESCHICHTEN! DIE DREHBUCHPITCHING EINREICHPHASE STARTET! Jeder filmische Schaffensprozess beginnt mit – na klar – dem Drehbuch. Deshalb heißt es auch dieses Jahr wieder: Liebe Drehbuchautor:innen dort draußen – wir wollen Eure Geschichten hören! Am 4....

mehr lesen
Corona-Krise: Bundes- und Länderförderer starten Hilfsprogramm für die Film- und Medienbranche

Corona-Krise: Bundes- und Länderförderer starten Hilfsprogramm für die Film- und Medienbranche

Die Corona-Krise stellt die gesamte Film- und Medienbranche vor existenzielle Herausforderungen. Um die Branche mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln bestmöglich zu unterstützen, haben die Bundes- und Länderförderer ein gemeinsames Hilfsprogramm mit Maßnahmen für die Bereiche Produktion, Verleih und Kino entwickelt, das schnell und unbürokratisch umgesetzt werden soll.

mehr lesen
Kinobilanz 2021

Kinobilanz 2021

Berlin, 9. Februar 2022 – Zum zweiten Mal hat Corona 2021 auch das Kinojahr in Deutschland geprägt: Die Besuchs- und Umsatzzahlen liegen erneut knapp zwei Drittel unter den Werten von pandemiefreien Jahren. Den Kinobestand in Deutschland hat dies indessen bislang...

mehr lesen
FILMZ Drehbuch-Pitching 2021

FILMZ Drehbuch-Pitching 2021

ZEIGT HER EURE GESCHICHTEN! DIE DREHBUCHPITCHING EINREICHPHASE STARTET! Jeder filmische Schaffensprozess beginnt mit – na klar – dem Drehbuch. Deshalb heißt es auch dieses Jahr wieder: Liebe Drehbuchautor:innen dort draußen – wir wollen Eure Geschichten hören! Am 4....

mehr lesen
Corona-Krise: Bundes- und Länderförderer starten Hilfsprogramm für die Film- und Medienbranche

Corona-Krise: Bundes- und Länderförderer starten Hilfsprogramm für die Film- und Medienbranche

Die Corona-Krise stellt die gesamte Film- und Medienbranche vor existenzielle Herausforderungen. Um die Branche mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln bestmöglich zu unterstützen, haben die Bundes- und Länderförderer ein gemeinsames Hilfsprogramm mit Maßnahmen für die Bereiche Produktion, Verleih und Kino entwickelt, das schnell und unbürokratisch umgesetzt werden soll.

mehr lesen
August-Entscheidungen zum Förderprogramm Filmerbe

August-Entscheidungen zum Förderprogramm Filmerbe

Berlin – „Kurz und schmerzlos“, Fatih Akins erster, und „Tiefland“, Leni Riefenstahls letzter Spielfilm, Sönke Wortmanns Kassenschlager „Das Superweib“, wiederentdeckte Dokumentarfilme des Bauhaus-Schülers Alfred Ehrhardt und „KLK an PTX – Die rote Kapelle“, einer der...

mehr lesen
DFFF/GMPF Förderbilanz 2018

DFFF/GMPF Förderbilanz 2018

Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) und der German Motion Picture Fund (GMPF) haben 2018 mit einem Gesamtvolumen von 135 Mio. Euro den exzellenten Ruf Deutschlands als Produktionsstandort für nationale und internationale Kinoproduktionen und High-End-TV-Serien weiter ausgebaut. Insgesamt führten 58,1 Millionen Euro DFFF-Fördergelder zu Folgeinvestitionen von 330 Mio. Euro in der deutschen Filmwirtschaft (2017: 321 Mio. Euro). Der GMPF, der im Juli 2018 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in die Zuständigkeit der Staatsministerin für Kultur und Medien übergegangen ist, vergab in 2018 insgesamt 10,9 Millionen Euro Fördergelder und löste rund 75,2 Millionen Euro Folgeinvestitionen aus.

mehr lesen