Bücher über das Drehbuchschreiben: Inspiration, Struktur und Handwerk

Drehbuchschreiben ist eine besondere Kunstform – irgendwo zwischen Literatur, Theater und Film. Es erfordert ein feines Gespür für Dramaturgie, visuelles Erzählen und Charakterentwicklung. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Bücher, die angehenden wie erfahrenen Drehbuchautor:innen helfen können, ihr Handwerk zu vertiefen. In diesem Artikel stellen wir einige der bekanntesten und einflussreichsten Werke zum Thema vor.


1. “Die Odyssee des Drehbuchschreibers” von Christopher Vogler

(Originaltitel: The Writer’s Journey)

Christopher Vogler adaptiert die Heldenreise von Joseph Campbell für das Drehbuchschreiben. Dieses Buch ist besonders hilfreich, wenn man lernen will, wie klassische Mythenstrukturen in modernen Filmen funktionieren. Es bietet ein tiefes Verständnis darüber, warum bestimmte Geschichten funktionieren – und andere nicht.

➡️ Ideal für: Autor:innen, die mit Archetypen und der Heldenreise arbeiten wollen.


2. “Story: Substance, Structure, Style and the Principles of Screenwriting” von Robert McKee

Robert McKees Buch gilt als Klassiker der Drehbuchtheorie. In Story geht es weniger um feste Formeln als um die Prinzipien guter Geschichten: Struktur, Konflikt, Subtext, Szenenaufbau, Charakterentwicklung. Wer sich ernsthaft mit Dramaturgie auseinandersetzen will, findet hier eine sehr fundierte Grundlage.

➡️ Ideal für: Fortgeschrittene, die tiefer in die Theorie einsteigen wollen.


3. “Rette die Katze! Das ultimative Buch übers Drehbuchschreiben” von Blake Snyder

(Originaltitel: Save the Cat!)

Blake Snyders Buch ist besonders bei Hollywood-Autor:innen beliebt. Er präsentiert eine leicht verständliche Strukturformel für Drehbücher, die sogenannte “Beat Sheet”. “Save the Cat!” ist pragmatisch und zugänglich – und manchmal auch etwas schematisch, aber für viele ein gutes Einstiegswerk.

➡️ Ideal für: Einsteiger:innen und Autor:innen, die mit klaren Strukturen arbeiten wollen.


5. “Das Drehbuch” von Syd Field

Syd Field war einer der ersten, der das Drehbuchschreiben systematisch analysierte. Sein berühmtes Drei-Akt-Modell ist mittlerweile Standardwissen in der Filmschule. Zwar ist das Buch nicht mehr ganz neu, aber es bleibt ein solides Fundament für alle, die die Basics lernen wollen.

➡️ Ideal für: Anfänger:innen, die sich einen Überblick verschaffen möchten.


Fazit: Für jede Stufe das richtige Buch

Ob Anfänger:in oder Profi – für jede Phase im Schreibprozess gibt es passende Literatur. Wer gerade beginnt, kann mit Syd Field oder Blake Snyder starten. Wer sich weiterentwickeln will, findet in McKee, Vogler oder Yorke tiefgründige Inspiration. Letztlich ist jedes dieser Bücher nicht nur ein Handbuch, sondern auch ein Fenster in das Denken großer Storyteller.

Top-Bücher über das Drehbuchschreiben –
Über die folgenden Link gelangen Sie zu Amazon, wo Sie das Buch direkt bestellen können.
Save the Cat! Blake Snyder Strukturformel (Beat Sheet), praxisnah Einsteiger:innen Link
Das Drehbuch Syd Field Drei-Akt-Struktur, Grundlagen Anfänger:innen Link
Story Robert McKee Tiefe Analyse von Dramaturgie und Erzählstruktur Fortgeschrittene Link
Die Odyssee des Drehbuchschreibers Christopher Vogler Heldenreise, Archetypen Kreative mit Fokus auf Mythenstruktur Link

Dokumentenvorlage “Drehbuch.dot”

Drehbuch.dot ist eine Dokumentvorlage für Word 95/ 97, 2000, XP für Windows 95 und höher sowie Windows NT, die alle notwendigen Features enthält, um professionelle Drehbücher zu schreiben. Preis ca. 20 Euro. Funktionsübersicht – siehe Abbildung

Drehbuch.dot bietet:
Formatierungshilfen bei der Erstellung des Titelblattes
Automatisierte Formatvorlagen, die per Klick auf den Toolbar oder automatisch aktiviert werden
Makros für die Formatierung zum Master Scene – Drehbuch und zum Shooting-Script
automatische Szenennummerierung
kostenlosen Support zum Programm
Online Hilfe bei Fragen zum Drehbuchschreiben
Kontaktseite

Filmidee- Testurteil:    günstige Einsteigerlösung

– Keine eigenes Programm und setzt Word voraus.
+ Unterstützt das klassische Drehbuchformat für Film und Fernsehen
+ kostenloser Support zum Programm


 

Final Draft

Final Draft wurde speziell für die Bedürfnisse von Drehbuchautoren entwickelt und enthält viele Zusatzfunktionen. Die Final Draft Benutzeroberfläche kombiniert ein leistungsstarkes Textverarbeitungsprogramm mit einem professionellen Formatierer, der Ihre Texte automatisch in die von Ihnen geforderten Standardformate der Branche formatiert. Neben den normalen Textverarbeitungsfunktionen nummeriert das Programm auch automatisch die Seiten – alles während Sie schreiben. Es können auch A und B Seiten erstellt werden und eigene Seiten für die verschiedenen Charaktere eingerichtet werden. Prüfen Sie die Skripte anschließend auf Formatierungsfehler wie fehlende Dialoge, Leerzeilen, Lücken usw. Verschiedene Pop-Up Fenster helfen Ihnen den Überblick zu wahren. Dort können Sie Notizen, Ideen, Anmerkungen und Szenenteile abrufen und eintragen, ohne in das Skript einzugreifen. Jede Szene kann auch in verschiedene Fenster aufgeteilt werden. Im Navigator kann man dann einfach mit Doppelklicks von einer Szene zur nächsten springen. Für Revisionen können Sie farbigen Text verwenden, der sich so vom Originaltext deutlich abhebt. Benutzen Sie für jede Revision eine andere Farbe, so dass die Veränderungen von Revision zu Revision sichtbar bleiben.

Mit Hilfe der zeitsparenden SmartType Funktion brauchen Sie wiederkehrende Namen, Orte, Überschriften usw. nicht jedes Mal neu eintippen, das Tippen der Anfangsbuchstaben genügt, der Rest wird automatisch hinzugefügt. Der Script-Reader mit seiner Text-to-Speech (Text-zu-Sprache) Funktion haucht Ihren Charakteren Leben ein: ordnen Sie Ihren Personen verschiedene individuelle Stimmen zu und lassen Sie sich Ihren Text einfach vorlesen!

Mit dem Skriptvergleich können Sie zwei Skripte direkt vergleichen da die unterschiedlichen Stellen farbig abgehoben werden. Die Tagger-Funktion ermöglicht das Aufteilen der Skripte in ihre verschiedenen Elemente (z.B. nur die Besetzung, Kostüme, usw.), die dann einzeln weiterverarbeitet oder exportiert werden können. Dies kann z.B. bei der Verwaltung von Budgets oder Zeitabläufen sehr nützlich sein. Mit Hilfe des CollaboWriter können zwei oder mehr Personen am selben Skript in Echtzeit über das Internet arbeiten, Konferenzen geschaltet werden oder Sie chatten in Echtzeit über das Skript ohne dafür das Programm verlassen zu müssen.

Da Final Draft plattformübergreifend arbeitet, können Skripte problemlos zwischen Macintosh und Windows Rechnern ausgetauscht werden. Auch das Importieren von Texten aus anderen Textverarbeitungsprogrammen ist kein Problem. Der Export kann in verschiedenen Dateiformaten erfolgen, natürlich auch im PDF Format. 50 verschiedene Vorlagen von Fernsehshows, Filmen und Theaterstücken mit ihren Charakteren und Locations sind ebenfalls enthalten.

Filmidee- Testurteil: 

In Final Draft findet der Anwender ein professionelles Werkzeug, mit vielen Werkzeugen, die das Schreiben von Drehbüchern erheblich vereinfachen.

– Für Einsteiger ist Programm weniger geeignet.
+ Systemübergreifender Datenaustausch möglich
+ Teamwork – gleichzeitige Bearbeitung eines Scripts in Echtzeit über Internet
+ Vorlesefunktion mit verschiedenen Stimmen


Drehbuchsoftware Celtx 2.0 + Celtx Studio

Celtx (derzeit Version 2.0.x) ist das erste umfassende Programmpaket für Menschen, die in der Preproduction von Film, Fernsehen, Video, Theater oder Animation tätig sind. Mit dem Werkzeug lassen sich Drehbücher und Skripte für Filme, Theaterstücke, Hörbücher oder Comic-Bücher entwickeln. Diverse Vorlagen stehen dem angehenden Autoren zur Verfügung und machen den Einstieg einfach. Celtx verhilft Autoren ihre Ideen zum Leben zu erwecken und vereinigt dabei intelligente Schreib- und Planungswerkzeuge mit internetfreundlichen Technologien, um eine neue, standardoffene Plattform für die Preproduction von Medien zu kreieren. Celtx liefert alle Werkzeuge in nur einer Applikation, die Sie benötigen. Celtx gibt es für die Betriebssysteme Mac, Linux und Windows. Celtx ist kostenlos erhältlich.
In Verbindung mit dem Celtx-Studio  ist eine Zusammenarbeit mit anderen Autoren möglich und kann auch als Preview Produzenten oder potentiellen Geldgebern zugänglich gemacht werden. Celtx wird an vielen Filmschulen weltweit eingesetzt und ist in 20 Sprachen erhältlich. Der Onlineservice wird allerdings kostenpflichtig angeboten und kosten 5 Dollar pro Monat. Wer nur die freie Version von Celtx nutzen will, muss auf die Zusammenarbeit mit anderen Autoren und eine Bereitstellung der Idee über das Internet verzichten. Das ist nicht problematisch, machte aber das Programm für den ein oder anderen Autoren unattraktiv.

Anbieter Download unter: https://www.celtx.com
 

Filmidee- Testurteil:

Celtx bietet Autoren genauso auch für Produzenten oder Storyboarder ein sehr gutes Hilfsmittel zum Drehbuchschreiben und Entwicklung einer Filmidee. Das Gesamtpaket bietet eine ganze Reihe praktischer Zusatzfunktionen, die das formatieren, strukturieren und bearbeiten der Filmprojekte erheblich vereinfachen. Wer mit dem Drehbuchschreiben vertraut ist und auch Hörspiele oder Theaterstücke schreiben will, ist ebenfalls mit Celtx bestens beraten.

+  Kostenloses Programm (für Einzelanwender)
–  Celtx-Studio nur kostenpflichtig verfügbar, Einsteigerangebot fehlt
–  Celtx-Studio nicht mehrsprachig – mehr Sprachenangebot wäre wünschenswert.


Dokumentenvorlage “Plot Pot”

Plot Pot ist eine Dokumentvorlage für Word 2000 oder höher und enthält die notwendigen Features, um professionelle Drehbücher zu schreiben. Download (Zip Format)

Kontakt: info@halufilm.de

Filmidee- Testurteil:

+ kostenlose Einsteigerlösung
– erfordert MS- Word


 

WriteMovies

Ihr Kontakt in den USA
Suchen Sie einen Verlag, einen Produzenten für Ihr Drehbuch, einen Co-Autor in den Vereinigten Staaten? Möchten Sie mit Ridley Scott in Verbindung treten? WriteMovies bietet zusätzlich Tipps für Autoren, um Ihnen zu helfen neue, spannende Projekte zu verwirklichen.

WriteMovies.com
11444 Washington Blvd., Suite C-227, Los Angeles, CA 90066
Tel: 310.281.6213 Fax: 310.578.2452